Fachinformation
15.05.2023 Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung, Bildung, Kinder und Jugend

Aufruf zur Teilnahme: Befragung des Paritätischen Gesamtverbandes zur Qualität in der Kindertagesbetreuung 2023

Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Kindertageseinrichtungen ist dem Paritätischen Gesamtverband ein wichtiges Anliegen. Daher wollen wir mit einer bundesweiten Umfrage die aktuelle Situation und die Handlungsbedarfe in Kindertageseinrichtungen erfassen.

Mit dieser Umfrage führt der Paritätische Gesamtverband in Zusammenarbeit mit der Universität Osnabrück bereits die dritte bundesweite Erhebung zur Situation in Kindertageseinrichtungen durch. Die Ergebnisse der vergangenen Umfrage sind in den Kita-Bericht 2022 eingegangen, der die erheblichen Handlungsbedarfe verdeutlichte und große Aufmerksamkeit in Politik, Medien und Wissenschaft fand. Den Kita-Bericht finden Sie untenstehend.

Vom 15. Mai bis 23. Juni 2023 haben Sie die Möglichkeit an der diesjährigen Umfrage teilzunehmen, die sich insbesondere an Leitungen von Kindertageseinrichtungen richtet. Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie dazu bei, ein Gesamtbild von der aktuellen Situation in Kindertageseinrichtungen zu erstellen. Mit Ihren Antworten leisten Sie einen erheblichen Beitrag zur Qualitätsentwicklung der Kindertageseinrichtungen. Je mehr von Ihnen an der Umfrage teilnehmen, desto verlässlicher werden die Umfrageergebnisse. Ein Schwerpunkt der Umfrage liegt in diesem Jahr auf dem Thema Inklusion.

Wenn Sie mithelfen wollen, die Handlungsbedarfe systematisch zu erfassen, dann nehmen Sie sich bitte etwa 25 Minuten Zeit für das Ausfüllen des Fragebogens. Die Umfrage erreichen Sie bis zum 23.06.2023 unter untenstehendem Link.

Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und anonym ausgewertet. Wenn Sie in mehreren Einrichtungen tätig sind, füllen Sie den Fragebogen für die Einrichtung aus, in der Sie hauptsächlich tätig sind.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung!

Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung, Bildung, Kinder und Jugend
Quelle: Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.V.

Verantwortlich:
Claudia Holtkamp, Referentin Kinder | Jugend | Familie
Lena Weihmayer, Referentin Kinder | Jugend | Bildung

Fachbereiche

Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.

Mitglied werden

Der Paritätische ist ein starker Partner für die Soziale Arbeit in Bayern: 800 Organisationen sind Mitglied im Verband.