Fachinformation
19.05.2023 Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse, Bürgerschaftliches Engagement

TransformD: das Förderprogramm der Engagementstiftung

Unter dem Motto „Wandel gestalten und die Zivilgesellschaft stärken“ möchte die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) Digitalisierung, Klimaschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern.

TransformD fördert Projekte des bürgerschaftlichen Engagements und des Ehrenamts. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie Probleme besser lösen als frühere Praktiken und es deshalb wert sind, nachgeahmt und verbreitet zu werden. Die Innovationsprojekte gestalten Wandlungsprozesse in einem der drei Themenschwerpunkte des Förderprogramms und zielen darauf ab, für die Herausforderungen unserer Gesellschaft tragfähige Lösungen zu finden.

Themenschwerpunkte:

DIGITALISIERUNG – Digitale Innovation und technologische Souveränität
Projekte, die in besonderem Maße dazu beitragen, den digitalen Wandel auf gesellschaftlicher Ebene weiterzuentwickeln und die gemeinwohlorientierte digitale Innovationen ermöglichen

KLIMAWANDEL – Klimaneutralität und Ressourceneffizienz

Projekte, die lokale Lösungen für die globalen Herausforderungen der Klimakrise bieten

GESELLSCHAFTLICHER ZUSAMMENHALT – Diverse und resiliente Zivilgesellschaft

Projekte, die in besonderem Maße dazu beitragen, Engagement diverser zu gestalten, Menschen mit unterschiedlichen Biografien zusammenzubringen und damit zu einer widerstandsfähigeren Zivilgesellschaft und zu größerem gesellschaftlichen Zusammenhalt führen

Die Förderhöhe beträgt mindestens 20.000 Euro und maximal 100.000 Euro.

Die Antragsphase beginnt am 1. Juni und endet am 14. Juli 2023.

Weitere Informationen unter https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/transformd/

Quelle: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)

Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse, Bürgerschaftliches Engagement

Verantwortlich:
Renate Kretschmer, Referentin Finanzierung: Fördermittel/Zuschüsse