Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. 130 Organisationen sind Mitglied in Mittelfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Mittelfranken
Spitalgasse 3
90403 Nürnberg
Tel.: 0911 | 20565 - 0
Fax: 0911 | 20565 - 413
mittelfranken(at)paritaet-bayern.de
Das Thema „Einsamkeit“ hat in der Beratungsarbeit gerade nach Corona bei Jung und Alt eine größere Relevanz bekommen.
Die Selbsthilfekontaktstellen Bayern e.V. und ihre Netzwerkstelle SeKo Bayern haben deshalb gemeinsam ein Konzept erarbeitet und werden Ende September (KW 38) zeitgleich
an 17 Standorten in Bayern „Walk & Talkgruppen“ gründen.
Eine davon startet auch in Nürnberg am Montag, den 25.9.23 um 17 Uhr an der Skulptur „Blauer Reiter“, am Andreij-Sacharow-Platz in Nürnberg.
Der Titel ist bewusst allgemein und positiv gehalten und verzichtet auf das Etikett „Einsam“, um eine Stigmatisierung der Teilnehmenden zu verhindern. Während des Gehens sollen vorbereitete Fragen, die über reinen Smalltalk hinausgehen, zu Gesprächen einladen.
Die ersten Treffen werden immer durch Mitarbeiter*innen aus den Selbsthilfekontaktstellen begleitet. Nach einigen Treffen sollen die Gruppen dann selbstorganisiert weitergehen beziehungsweise in themenbezogene Selbsthilfegruppen vermittelt werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang!