Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. 130 Organisationen sind Mitglied in Mittelfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Mittelfranken
Spitalgasse 3
90403 Nürnberg
Tel.: 0911 | 20565 - 0
Fax: 0911 | 20565 - 413
mittelfranken(at)paritaet-bayern.de
Eine Projektgruppe der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Technischen Hochschule Nürnberg plant im Rahmen des Schwerpunkts "Interkulturelle soziale Arbeit" ein Buch über Menschen in Nürnberg mit dem Titel "Gesichter Nürnbergs". Hierfür werden Menschen aus Nürnberg: Männer, Frauen, Kinder aus allen sozialen Schichten mit und ohne Migrationshintergrund gesucht. Ziel ist es, die große Diversität Nürnbergs darzustellen. Die Gruppe hat auch bei uns angefragt, zu dem Buchprojekt beizutragen. Es geht darum, aus dem angehängten Fragenkatalog pro Kategorie eine Frage auszuwählen und zu beantworten. Die letzten beiden fettgedruckten Fragen sind "Pflichtfragen“, die von jedem beantwortet werden sollen. Die Form kann telefonisch (Kontaktdaten des Studenten sind unten zu finden) oder schriftlich sein. In dem Buch erscheinen die Statements mit Foto. Das Buch wird zunächst nur TH-intern ausgestellt, evtl. aber auch im Rathaus.
Die Zustimmungserklärung der TH für die Teilnehmer ist ebenfalls angehängt. Selbstverständlich ist die Teilnahme freiwillig und privat.
Ansprechpartner für das TH-Projekt ist Mahmoud Ateia: mahmoud.ateia(at)hotmail.com
Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.
Der Paritätische ist ein starker Partner für die Soziale Arbeit in Bayern: 800 Organisationen sind Mitglied im Verband.