Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. 130 Organisationen sind Mitglied in Mittelfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Mittelfranken
Spitalgasse 3
90403 Nürnberg
Tel.: 0911 | 20565 - 0
Fax: 0911 | 20565 - 413
mittelfranken(at)paritaet-bayern.de
Pressemitteilung 08/2020 – 22.12.2020 – Berlin/Nürnberg
„So geht Humanismus“: Humanistische Vereinigung startet Online-Kurs
Ziel des neuen Angebots ist vor allem, zu Reflexion und Diskussionen anzuregen. Und es will Klarheit schaffen. Denn obwohl er häufig verwendet wird, bleibt der Begriff „Humanismus“ im Allgemeinen unscharf. Nicht wenige verbinden mit ihm ein bestimmtes Bildungsideal , andere denken vorrangig an humanitäre Hilfe.
Humanismus ist aber auch, und das zeigte der Kurstitel „So geht Humanismus! Eine Lebenseinstellung für aufgeklärte Menschen“ schon an, eine Lebenseinstellung. Er wird getragen von demokratischen Werten und der Überzeugung, dass jeder Mensch gleiche Rechte genießt und man sich einander auf Augenhöhe begegnen soll. Humanist*innen halten wissenschaftliche Mittel am ehesten dafür geeignet die Welt zu erklären – vermeintlich göttliche Botschaften oder heilige Schriften brauchen sie dafür nicht.
„Mit unserem Kurs möchten wir Menschen dazu einladen, eine Entdeckungsreise in die Welt des Humanismus zu unternehmen“, sagt Dr. Stefan Lobenhofer, der den Kurs für die HV konzipiert hat. „Die Teilnehmer*innen werden in sechs Themenblöcken alle relevanten Merkmale einer humanistischen Lebenseinstellung kennenlernen. Und vielleicht entdecken sie dabei, dass sie ja selbst schon längst Humanist*innen sind“, sagt Lobenhofer. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Hier finden Sie weitergehende Informationen: so-geht-humanismus.de
Kontakt:
Dr. Stefan Lobenhofer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel: 0911-43104-0
lobenhofer(at)humanistische-vereinigung.de