Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. 130 Organisationen sind Mitglied in Mittelfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Mittelfranken
Spitalgasse 3
90403 Nürnberg
Tel.: 0911 | 20565 - 0
Fax: 0911 | 20565 - 413
mittelfranken(at)paritaet-bayern.de
Der Bayerische Landtag würdigt mit dem Bürgerpreis herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat. Das Leitthema 2023: "Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit". Die Auslobung richtet sich an ehrenamtliche Initiativen, die Betroffenen in Bayern dabei helfen, mit ihrer Krankheit umzugehen, oder die Menschen aus deren Umfeld unterstützen, sowie an Engagierte, die Prävention zum Erhalt psychischer Gesundheit betreiben.
Die Bewerbungsfrist läuft bis 5. März 2023.
Landtagspräsidentin Ilse Aigner: „Ob Burnout, Depressionen oder Angststörungen – psychische Erkrankungen können jeden treffen, unabhängig von sozialer Herkunft oder Alter. Zum Glück ist eine solche Diagnose kein Tabu mehr. Doch gerade weil diese stetig zunehmen, möchten wir als Bayerischer Landtag sensibilisieren und zugleich das vielfältige Engagement in diesem Bereich mit dem Bürgerpreis 2023 besonders honorieren.“
Wer kann sich bewerben?
Der Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2023 richtet sich zum einen an ehrenamtlich getragene Initiativen und Projekte in Bayern, die Betroffenen dabei helfen, mit ihrer Krankheit umzugehen und den Alltag zu bewältigen. Zum anderen sind ehrenamtlich Engagierte eingeladen, sich zu bewerben, die Prävention zum Erhalt von psychischer Gesundheit betreiben, sowie Initiativen, die Menschen aus dem Umfeld von psychisch erkrankten Personen unterstützen.
Weitere Informationen unter
https://www.bayern.landtag.de/aktuelles/auszeichnungen/buergerpreis/buergerpreis-2023/
Hier geht es zum Bewerbungsformular für den Bürgerpreis 2023
Quelle: Bayerischer Landtag
Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.
Der Paritätische ist ein starker Partner für die Soziale Arbeit in Bayern: 800 Organisationen sind Mitglied im Verband.