Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. 130 Organisationen sind Mitglied in Mittelfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Mittelfranken
Spitalgasse 3
90403 Nürnberg
Tel.: 0911 | 20565 - 0
Fax: 0911 | 20565 - 413
mittelfranken(at)paritaet-bayern.de
Der Lehrgang qualifiziert die Teilnehmer, ein Konzept zur Förderung der psychosozialen Gesundheit in einem Unternehmen aufzubauen, in die Unternehmensstruktur zu implementieren und systematisch weiterzuentwickeln. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, psychosoziale Belastungen in einem Unternehmen zu analysieren und darauf aufbauend Strategien zur Förderung der psychosozialen Gesundheit zu entwickeln und in der Praxis anzuwenden.
Termine
29. August 2025 // 10:00 - 17:00 Uhr
30. August 2025 // 09:00 - 17:00 Uhr
31. August 2025 // 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer
3 Monate mit 3 Tagen Präsenzphase
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an interessierte Mitarbeiter in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Eine Basisqualifikation im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, z. B. „Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“, oder eine andere entsprechend einschlägige Qualifikation sowie Vorkenntnisse zum Thema psycho soziale Gesundheit, z. B. „Berater/in für Stressmanagement“, sollten vorhanden sein.
Diese Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit der BSA-Akademie.
Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie unter dem untenstehenden Link.