Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. 130 Organisationen sind Mitglied in Mittelfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Mittelfranken
Spitalgasse 3
90403 Nürnberg
Tel.: 0911 | 20565 - 0
Fax: 0911 | 20565 - 413
mittelfranken(at)paritaet-bayern.de
Leichte Sprache hilft sprachliche Barrieren abzubauen und nützt zum Beispiel Menschen mit Lernschwierigkeiten, Menschen, die (noch) nicht gut Deutsch sprechen, Menschen mit beginnender Demenz oder eingeschränkter Lesekompetenz und gehörlosen Menschen. Aber auch alle anderen können von Leichter Sprache profitieren.
Oft sind Texte nicht für alle Menschen im Alltag gut zu verstehen. Schwierige Wörter ebenso wie lange Textgebilde sind Grund dafür, aber auch das Layout kann hinderlich sein. Diese Barrieren lassen sich durch Leichte Sprache zu einem großen Teil abbauen. Eine Einführung in die Regeln der Leichten Sprache in Theorie und Praxis gibt Ihnen wertvolle Tipps, um sich im Alltag verständlicher auszudrücken.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an alle Menschen, die besser verstanden werden wollen – sowohl im Privatleben als auch im beruflichen Kontext.
Besonders Menschen, die im alltäglichen Leben viel mit Menschen zu tun haben, profitieren vom Wissen aus dem Workshop.
Besonders geeignet ist der Workshop für Menschen aus den Tätigkeitsfeldern Soziale Arbeit, Kultur und Verwaltung.
Weitere Informationen finden Sie unter dem unten stehenden Link.