Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. 130 Organisationen sind Mitglied in Mittelfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Mittelfranken
Spitalgasse 3
90403 Nürnberg
Tel.: 0911 | 20565 - 0
Fax: 0911 | 20565 - 413
mittelfranken(at)paritaet-bayern.de
Der Bayerische Demenzfonds fördert Ideen, die Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen im Alltag unterstützen. Gefördert werden kulturelle, musische, sportliche sowie andere soziale Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Zu- und Angehörigen.
Auch generationenübergreifende Angebote mit Angehörigen und/oder Betroffenen sollen ermöglicht werden. Die Projekte sollen von bürgerschaftlichem Engagement getragen sein und/oder integrative Ansätze enthalten. Sie können bis zu 18 Monate gefördert werden und dürfen noch nicht begonnen haben.
Für projektbezogene Personal- und Sachkosten stehen bis zu 15.000 Euro zur Verfügung.
Seit 01.01.2023 gibt es eine zweite Fördersäule zum Auf- und Ausbau von „demenzsensiblen Kommunen“. Kommunen, die nachhaltige demenzsensible Strukturen aus- und aufbauen, können mit bis zu 20.000 Euro über maximal 18 Monate gefördert werden.
Stichtage für die Antragstellung sind jeweils der 30. Juni und der 31. Dezember.
Weitere Informationen unter https://www.lfp.bayern.de/bayerischerdemenzfonds/
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.