Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. 130 Organisationen sind Mitglied in Mittelfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Mittelfranken
Spitalgasse 3
90403 Nürnberg
Tel.: 0911 | 20565 - 0
Fax: 0911 | 20565 - 413
mittelfranken(at)paritaet-bayern.de
Die Kursprogramme „ALPHA+ besser lesen und schreiben“ sowie „Kurse zur Alphabetisierung für Asylsuchende – Alpha Asyl“ verfolgen das Ziel, möglichst flächendeckend in Bayern Kurse anzubieten zur Alphabetisierung von erwachsenen Personen (ab vollendetem 15. Lebensjahr), die aufgrund ihrer begrenzten schriftsprachlichen Kompetenzen nicht in der Lage sind, in angemessener Form am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Ein Kurs muss mindestens 60 und darf höchstens 200 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten umfassen. Es können Ausgaben bis zu einer Höhe von 42,23 Euro pro Unterrichtseinheit angesetzt werden.
Die Zuwendung ist spätestens zwei Wochen vor dem geplanten Kursbeginn bei der Regierung von Niederbayern zu beantragen.
Weitere Informationen in den Förderrichtlinien:
https://www.verkuendung-bayern.de/files/baymbl/2024/147/baymbl-2024-147.pdf
Kontakt:
https://www.regierung.niederbayern.bayern.de/aufgaben/37686/37696/leistung/leistung_46028/index.html
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.