Fachinformation
04.07.2025 Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse, Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ

Förderung für das LSBTIQ-Netzwerk in Bayern

Der Freistaat Bayern möchte Informations- und Anlaufmöglichkeiten für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, intersexuelle und queere Personen (LSBTIQ), sowie deren soziales Umfeld in Bayern unterstützen. Bestehende Angebote sollen bedarfsorientiert ausgebaut werden.

Folgende Maßnahmen im LSBTIQ-Netzwerk Bayern können gefördert werden:

  • Fortbildungen für Fachkräfte
  • Anonymisierte Online- und Telefonberatung
  • Regionale Beratung und Anlaufstellen
  • (Online-)Informationsmöglichkeiten und Vernetzung bayernweiter und regionaler Akteurinnen und Akteure
  • Modellprojekte

Förderfähig sind Personalausgaben, Sachausgaben und eine Verwaltungskostenpauschale.

Die Förderung beträgt für gemeinnützige Vereine in der Regel 90 % der zuwendungsfähigen Ausgaben.

Die Projektlaufzeit ist grundsätzlich die Zeit vom

  • 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2027 und
  • 1. Januar 2028 bis 31. Dezember 2029.

Es sollen vor allem bereits bestehende Angebote weitergeführt werden.

Neue Träger, die im LSBTIQ Netzwerk Bayern mitwirken möchten, können sich gerne an den Paritätischen wenden. Kontakt: Maria Mayer, Referentin für Frauen/Geschlechterpolitik/LGBTIQ, maria.mayer@paritaet-bayern.de.

Weitere Informationen unter

https://www.verkuendung-bayern.de/files/baymbl/2025/269/baymbl-2025-269.pdf

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse, Fachbereich Frauen / Geschlechterpolitik / LGBTIQ

Verantwortlich:
Renate Kretschmer, Referentin Finanzierung: Fördermittel/Zuschüsse