Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. 130 Organisationen sind Mitglied in Mittelfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Mittelfranken
Spitalgasse 3
90403 Nürnberg
Tel.: 0911 | 20565 - 0
Fax: 0911 | 20565 - 413
mittelfranken(at)paritaet-bayern.de

Die Klimakrise betrifft alle Bereiche der Gesellschaft. Zum Klimaschutz können auch gemeinnützige Organisationen einen wichtigen Beitrag leisten, selbst wenn ihr Hauptfokus nicht darauf liegt. Das Förderprogramm "KlimaLab" bietet eine spannende Möglichkeit zur Unterstützung. Nachfolgend finden sich die wichtigsten Informationen dazu.
Das KlimaLab ist ein Förderprogramm, das gemeinnützige Organisationen dabei unterstützt, Klimaschutz in ihre Arbeit zu integrieren. Das Programm bietet Prozessbegleitung, Beratung, Netzwerkaufbau und eine finanzielle Förderung von bis zu 20.000 Euro. Der Förderzeitraum beginnt ab Juni 2026 und erstreckt sich über 12 Monate.
Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen (z. B. Vereine, Verbände, Initiativen) mit eingetragener Rechtsform (e.V., gGmbH o. ä.), die nicht vorrangig im Klima- und Umweltschutz tätig sind, sich aber bereits mit dem Thema auseinandergesetzt haben und beabsichtigen, Klimaschutz künftig dauerhaft mit ihren Kernaktivitäten und -themen zu verschränken.
Interessierte Organisationen können sich online über ein Antragsformular bewerben. Zusätzlich zum Formular muss ein aktueller Auszug aus dem Vereins- oder Handelsregister eingereicht werden.
Die Ausschreibung für die Bewerbungsphase endet am 27. Februar 2026.
Weiterführende Informationen finden sich unter dem untenstehenden Link.

Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.
