Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. 130 Organisationen sind Mitglied in Mittelfranken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Mittelfranken
Spitalgasse 3
90403 Nürnberg
Tel.: 0911 | 20565 - 0
Fax: 0911 | 20565 - 413
mittelfranken(at)paritaet-bayern.de

Hinweis:
Für gehörlose Besucher*innen reservieren wir zu den Vorstellungen mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache Sitzplätze in den vorderen Reihen.
Kartenreservierungen mit Angabe des Stichwortes „Gebärdensprache“ bitte per E-Mail an lena.naumann(at)stadt.nuernberg.de
Zudem bieten wir bei einer Vielzahl von Veranstaltungen eine technische Hörunterstützung (FM-Anlage, wahlweise Kopfhörer oder Induktionshalsschleife) an. Für Rollstuhlfahrer*innen halten wir in der Regel Plätze frei. Wir freuen uns über eine vorherige Anmeldung.
Ermäßigte Preise gelten u.a. für Schüler*innen und Student*innen.
Die Begleitperson erhält freien Eintritt.
Inklusive Veranstaltungen
November
Ausstellung blau - bleu: Fotodokumentation von Laurence Grangien mit inklusiven Erfahrstationen | bis 01.02.26, Vernissage am 05.11.25, 18.30 Uhr
* südpunkt-Disco – „Assistenz vor Ort“
Assistenz vor Ort für Menschen mit Behinderung
Damit Menschen mit Behinderung die südpunkt Disco gleichberechtigt und sorgenfrei besuchen können, bietet der INTEGRAL e.V. die „Assistenz vor Ort“. Die Versorgung der Grundbedürfnisse bei Veranstaltungen soll keine Barriere mehr darstellen. Keine Voranmeldung notwendig, einfach kommen und nicht alleine gelassen werden.
Fr. 07.11.25, 20 Uhr, Saal
Eintritt 7 / 5 € (erm.), 3,50 € (NBG-Pass)
Alles auf Anfang. Auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur
* Lesung und Gespräch mit Hadija Haruna-Oelker & Max Czollek. Mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
Mi. 12.11.25, 19.30 Uhr
Eintritt 5,50 €. In Kooperation mit dem Inter-Kultur-Büro und dem Staatstheater Nürnberg
* WO DER HAMMER HÄNGT buckeln bis die Knochen qietschen
Komödie Theater Dreamteam
Do. 13.11. & Fr. 14.11.25, 19.30 Uhr
* tanzn*: inklusiver Community Dance
alle tanzen: alle Körper, alle Geschlechter, alle Alter!
Di. 18.11.25, 18.30 Uhr
* Disco für Alle - mit dem Zeitlos DJ Team Radio Z
Für alle Menschen mit oder ohne Behinderung
Fr. 28.11.25, 20.00 Uhr
Dezember
* südpunkt-Disco – „Assistenz vor Ort“
Assistenz vor Ort für Menschen mit Behinderung
Damit Menschen mit Behinderung die südpunkt Disco gleichberechtigt und sorgenfrei besuchen können, bietet der INTEGRAL e.V. die „Assistenz vor Ort“. Die Versorgung der Grundbedürfnisse bei Veranstaltungen soll keine Barriere mehr darstellen. Keine Voranmeldung notwendig, einfach kommen und nicht alleine gelassen werden.
Fr. 05.12.25, 20 Uhr, Saal
Eintritt 7 / 5 € (erm.), 3,50 € (NBG-Pass)
* südpunkt Adventskalender
mit inklusiven Angeboten u.a. von Integral e.V.
Mi. 10.12.25, 17.30 Uhr: Das Christkind kommt! (mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache)
alle Veranstaltungen des südpunkt Adventskalenders finden Sie auf unseren Websites.
* Kinderbuch-Lesung mit Desiree Dianderas-Schäfer
Fr. 12.12.25, 17.00 Uhr mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
* Teilnehmende für ein
experimentelles Theaterprojekt gesucht! Unsere Idee: eine Inszenierung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen zu schaffen – und für alle, die ein einzigartiges „blindes“ Theatererlebnis erfahren möchten.
Mehr erfahren: Sa. 08.11.25, 12.00 Uhr
Bei der Nutzung der Hörunterstützung mit Induktionshalsschleifen müssen Hörgeräte- oder CI-Träger das T-Spulenprogramm anwählen (entweder direkt am Gerät oder über die zugehörige Fernbedienung). Wenn kein entsprechendes Programm vorhanden ist, muss es einmalig vom Akustiker eingerichtet werden.
Eine Übersicht aller Veranstaltungen im südpunkt finden Sie unter:
https://www.nuernberg.de/internet/suedpunkt/veranstaltungskalender.html
Fragen zur Barrierefreiheit und zu den Veranstaltungen?
Wenden Sie sich per Mail an lena.naumann(at)stadt.nuernberg.de oder
telefonisch unter 0911/ 231 – 14340.
Vorschau Januar 2026
* Franken staunt
Samstag, 24.01.26
14 Uhr Kindershow Zappalot mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
20 Uhr Zaubergala mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
***
Diese Maßnahmen leisten einen wichtigen Beitrag, Nürnberg schrittweise inklusiver zu gestalten.
Sie sind Teil des Nürnberger Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK).
Den Ersten Aktionsplan hat der Nürnberger Stadtrat im Dezember 2021 einstimmig beschlossen.
Um die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung in Nürnberg zu verwirklichen, wurden und werden umfangreiche Maßnahmen entwickelt und umgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inklusion.nuernberg.de.
Kontakt:
Wendelin Reichl
Stadt Nürnberg / KUF im südpunkt
Amt für Kultur und Freizeit, Die Nürnberger Kulturläden°
Pillenreuther Str. 147, 90459 Nürnberg
Telefon +49 (0)911/231-14341
Telefax +49 (0)911/231-14349
E-Mail wendelin.reichl(at)stadt.nuernberg.de
--

Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.
